top of page

Arztpraxis 2.0 macht viele Wege kürzer

eServices
ihr "Gesundheitskonto"

Ihre Hausarztpraxis ist an das Telematiknetzwerk angeschlossen.

Rezepte, Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen, Arztbriefe können auf sicheren Servern gespeichert und über dieses Netzwerk zur Verfügung gestellt werden.

Alle eServices sind für gesetzlich versicherte kostenfrei !

Informieren Sie sich hier über die Telematikanwendungen:

Videosprechstunde

Sie sind unterwegs und möchten ein Gespräch mit Ihrem Hausarzt? Sie sind körperlich nicht in der Lage die Arztpraxis aufzusuchen?

So geht die Videosprechstunde:

1. Rufen Sie die Anmeldung zu den Telefonzeiten an

2. Erhalten Sie Videotermin und Link per Email

3. Verwenden Sie Ihr Mobilgerät oder PC mit Webcam und Lautsprecher oder Kopfhörern

4. Dr Fischbach schaltet sich zum Termin ein

Das Rezept können Sie sofort elektronisch erhalten (eRezept)

Das eRezept

Ab 1.1.2024 ist dies die Standardmethode für Rezepte in Deutschland.

So erhalten Sie ein eRezept:

1. Bestellen Sie Ihr eRezept in Ihrer Arztpraxis

2. Dr. Fischbach bucht das Medikament auf Ihr "Gesundheits- Konto"

3. In der Apotheke können Sie dieses Rezept vom Apotheker vom "Gesundheitskonto" abbuchen lassen. Hierfür benötigen Sie Ihre Krankenversichertenkarte zum Einlösen

* für diesen Service ist einmalig eine schriftliche Einwilligung in der Arztpraxis erforderlich.

Elektronische Krankschreibung (eAU)

Gelbe Scheine waren gestern.

Wenn Sie krank sind, sendet Ihr Arzt die "Krankmeldung" elektronisch an die gesetzl. Krankenversicherung. Ihr Arbeitgeber kann die Krankheitsdauer dort abrufen (sonst nichts).

Beachten Sie bitte:

Sie müssen sich immer am ersten Erkrankungstag beim Arzt melden! Es bedarf immer eines persönlichen Arzt-Patienten Kontaktes! (auch Telefon / Video möglich) Am Wochenende und an Feiertagen in den hausärztlichen Bereitschaftspraxen.

Nachträgliche Krankschreibungen sind nicht möglich.

Notfallausweis

Auf Wunsch können wir Ihre Notfalldaten auf der Versichertenkarte speichern:

So erhalten Sie Ihren Notfalldatensatz:

1. Geben Sie uns kurz Ihre Versichertenkarte

2. Wir speichern Diagnosen, Medikamente und Allergien sowie Unverträglichkeiten und Ihre Notfallkontakte (Personen die im Notfall informiert werden sollen)

3. Sie erhalten die Karte zurück

4. Rettungsdienst, Notarzt, Krankenhäuser, Ärzte können mit dem Heilberufeausweis die Daten von Ihrer Karte auslesen.

Wüsten- und Schilfrohr

Elektronische Patientenakte

Auf Ihrem "Gesundheitskonto" können auch Laborwerte, alle Arztberichte, Diagnosen, Medikationspläne und vieles mehr gespeichert werden. So gehen Vorbefunde, die von Fachärzten benötigt werden nie verloren.

Unsere Praxis ist bereit für diesen Dienst, sind Sie es auch?

 

Wenn Sie diesen eService nutzen wollen müssen Sie sich zuerst

persönlich an Ihre Krankenversicherung wenden.
 

bottom of page